Zurrgurt Typ ZK50 mit ERGO-ABS-Ratsche und Triangelhaken
CHF 134.30
exkl. MWST
Zurrgurt Typ ZK50 mit ERGO-ABS-Ratsche und Triangelhaken
Zweiteiliger 50 mm-Zurrgurt, mit ERGO-ABS-Ratsche, LC 2'500 / 5'000 daN
CHF 134.30
exkl. MWST
Voraussichtliche Lieferzeit ca 3 Tage
- Zugratsche für leichteres Spannen
- ABS-System für stufenweises lösen
- Verlängerter Ratschenhebel für bessere Kraftübertragung und mehr Ergonomie
- Epoxidharz beschichtete Ratsche
- Dehnungsarmes, verschleissfestes Gurtband mit verstärkte Webkante und Kennzeichnungsstreifen
- Selbstverriegelnder Ratschenhebel
- Reissfestes Qualitäts-Label mit Schutzschlauch
Modell auswählen
CHF 134.30
exkl. MWST
Voraussichtliche Lieferzeit ca 3 Tage
Unsere Ergo-ABS-Ratsche bietet Ihnen alles was Sie von einer premium Zurrgurte erwarten. Serienmässig mit der einzigartigen Vorspannanzeige TFI ausgerüstet, erreichen Sie nachweisbar eine Vorspannkraft von 750 daN. Dank ABS-System (Anti-Belt-Slip-Verfahren) können Sie die Ratsche stufenweise lösen und damit die hohe Vorspannkraft in kleinen Schritten freigeben. Die robuste Ergo-ABS-Rasche ist epoxidharzbeschichtet und damit zusätzlich vor Rostbildung geschützt.
Verlängerter Ratschenhebel
Der verlängerte Hebel bedeutet nicht nur, dass höhere Vorspannkräfte erreicht werden können, sondern erleichtert auch das Zurren deutlich. Hohe Vorspannkräfte können mit erheblich weniger Muskelkraft erzielt werden. Besonders die Zugratschen mit langem Hebel sind rückenfreundlicher und werden ergonomischen Ansprüchen besser gerecht.
Zweifachschieber
Der Zweifachschieber sichert beim Spannen des Zurrgurtes auch in der Zwischenstufe. Die beiden Schieber greifen abwechslungsweise und in kleineren Schritten als vergleichsweise bei Ratschen mit nur einem Schieber, in den Zahnkranz ein. Dadurch erreichen Sie mehr Spannkraft und schonen dabei Ihre Muskelkraft.
Verstärkte Webkanten
Spanset® Zurrgurtenbänder mit der verstärkten Webkante sind gegenüber konventionellen Bändern wesentlich unempfindlicher gegen Verschleiss und Abrieb. Die Bänder können daher länger eingesetzt werden. Damit sparen Sie Zeit und Kosten.
Selbstsichernder Ratschenhebel
Für maximale Sicherheit beim Zurren hat Spanset® den selbstsichernden Ratschenhebel entwickelt. Beim Zurren zieht man den integrierten Funktionsschieber. Schliesst man die Ratsche, rastet er automatisch in der Sicherungsposition ein. Ein unbeabsichtigtes Öffnen der Ratsche im Fahrbetrieb ist dadurch wirksam ausgeschlossen - selbst bei stärksten Vibrationen und Rüttelbewegungen.
Epoxidharzbeschichtung
Wir legen grössten Wert auf Qualität in jedem Einzelteil. Die Ratschen werden erst verzinkt, dann chromatiert und mit einer schlagfesten Epoxidharzbeschichtung überzogen. Die Ratsche ist damit zusätzlich vor Rostbildung geschützt.
Robustes Schutzschlauchlabel
Neben der ausreissfesten Verarbeitung durch Gewebeeinlage schützt ein robuster Folienschlauch die Be schriftung dauerhaft vor Abrieb und Verschmutzung. Das Schutzschlauchlabel ist ein grosser Vorteil, weil Zurrgurten mit fehlendem oder unlesbarem Label nicht eingesetzt werden dürfen.
Rückenschonendes Spannen
Der verlängerte Hebel der Ergo-ABS-Ratschen erleichtert Ihnen das Zurren deutlich. Sie können selbst hohe Vorspannkräfte mit erheblich weniger Muskelkraft erzielen. Weil Sie Zugratschen immer nach unten ziehen, statt nach oben zu drücken, sind sie ohnehin schon rückenfreundlicher. Mit dem extra langen Hebel werden sie ergonomischen Ansprüchen noch stärker gerecht. Ausserdem sichert ein patentierte Zweifachschieber beim Spannen auch in der Zwischenstufe, also mit dem "halben Zahn". Dadurch erreichen Sie mehr Spannkraft in kleinen Schritten - und das schont Ihre Muskelkraft.
Tension Force Indicator
Mit dem TFI können Sie die beim Niederzurren in das Zurrgurtensystem eingebrachten Vorspannkräfte nachweisen und in die Berechnung der Ladungssicherung übernehmen.
Präzisions-Gurtband
Ein weiterer grosser Vorteil bietet zudem unser verschleissfestes Präzisions-Gurtband mit Cordkante. Das gelbe Präzisions-Gurtband mit weniger als 4% Dehnung ist rationeller, weil die Zurrgurten weniger häufig nachgespannt werden müssen. Übrigens, bei allen anderen Spanset®-Qualitätszurrgurten beträgt die Gurtbanddehnung weniger als 7%. Minderwertige Zurrgurten können da nicht mithalten.
Verwendungsempfehlungen
Technische Produktinformationen
- 
 		 	   		Zurrmittel Typ
 Zweiteilig
- 
 		 	   		Zurrkraft LC
 2500 daN
- 
 		 	   		Vorspannkraft STF
 350 daN
- 
 		 	   		Abmessung L2
 0.4 m
- 
 		 	   		Ratschen-Typ
 Zug
- 
 		 	   		Gurtband Breite B
 50 mm
- 
 		 	   		Tension Force Indicator (TFI)
 Ja
- 
 		 	   		Oberflächenbeschichtung
 Verzinkt
- 
 		 	   		Verbindungselement (VE)
 29032
- 
 		 	   		Gurtband Material
 Polyester, thermofixiert und dehnungsarm <4%
- 
 		 	   		Etikettenschutz
 Ja
- 
 		 	   		Vorspannkraft STF (mit TFI)
 750 daN
- 
 		 	   		Hauptmaterial
 Polyester
- 
 		 	   		Normen
 EN 12195-2
- 
 		 	   		Verkaufseinheit (VE)
 Stk
- 
 		 	   		Temperaturbereich
 -40° C to + 100° C
- 
 		 	   		Verpackungseinheit (VPE) Inhalt
 1
- 
 		 	   		Farbe
 Gelb
Modellinformationen
| GIN | Artikelbezeichnung | Abmessung L1 | Abmessung L3 | Nettogewicht kg | EAN-Code | 
|---|---|---|---|---|---|
| 2012886 SSCH ERP Code: ZK50654K | ERGO ABS LS LC2500 50mm triangle snap remov 6m | 6 m | 5.6 m | 4.6 kg | 7610726106004 | 
| 2012887 SSCH ERP Code: ZK50854K | ERGO ABS LS LC2500 50mm triangle snap remov 8m | 8 m | 7.6 m | 4.9 kg | 7610726106011 | 
| 2012888 SSCH ERP Code: ZK501054K | ERGO ABS LS LC2500 50mm triangle snap remov 10m | 10 m | 9.6 m | 5.2 kg | 7610726106028 | 
 
  
  
  
 						 
 					 					 
 					 					 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 